Grüne ermöglichen Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland weiterlesen
Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
Filmtipp: Bomben im Meer (Die Story im Ersten)
Filmtipp: Bomben im Meer (Die Story im Ersten) weiterlesen
16 Verdachtsfälle für PFC-Verseuchung auf Bundeswehrstandorten in Schleswig-Holstein
Liste der betroffenen schleswig-holsteinischen Bundeswehr-Standorte
16 Verdachtsfälle für PFC-Verseuchung auf Bundeswehrstandorten in Schleswig-Holstein weiterlesen
Filmtipp: Asbest – Die tödliche Faser
Asbest – Die tödliche Faser:
Warum die Gefahr noch lange nicht vorbei ist (Die Story im Ersten)
Die höchste Zahl an asbestbedingten Krebstoten ist in Deutschland in den nächsten Jahren zu erwarten, in anderen europäischen Ländern zum Teil später. In vielen Häusern, Kleingärten… tickt noch die Zeitbombe der Altlasten.
Filmtipp: Asbest – Die tödliche Faser weiterlesen
NABU-Mustereinwendung gegen feste Fehmarnbeltquerung
Bis 26. August 2016 Einwände bei der Planfeststellungsbehörde einreichen!
Der staatseigene Konzern Femern A/S hält daran fest, einen Absenktunnel zwischen Fehmarn und der dänische Insel Lolland zu bauen und hat nachgebesserte Projektpläne eingereicht. Der NABU stellt eine Muster-Einwendung für Gegner des Vorhabens zur Verfügung.
NABU-Mustereinwendung gegen feste Fehmarnbeltquerung weiterlesen
Bier mit Glyphosat belastet
Pressemitteilung Umweltinstitut München v. 25. Februar 2016:
Deutsche Biere sind mit dem Pestizid Glyphosat belastet – das ergab ein heute veröffentlichter Test des Umweltinstitut München. Ein Labor hatte im Auftrag des Umweltinstituts Biere der 14 beliebtesten Biermarken Deutschlands auf Spuren des Unkrautvernichters hin untersucht und war bei jedem getesteten Produkt fündig geworden.
Glyphosat ist der mit Abstand am häufigsten eingesetzte Pestizidwirkstoff in Deutschland – rund 5.400 Tonnen werden bundesweit davon jährlich eingesetzt. Laut Weltgesundheitsorganisation ist das Totalherbizid erbgutschädigend und „wahrscheinlich krebserregend“. Die gemessenen Werte lagen zwischen 0,46 Mikrogramm pro Liter (µg/l) und 29,74 µg/l und damit im Extremfall fast 300-fach über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser (0,1 µg/l).
Bier mit Glyphosat belastet weiterlesen
Verwaltungsgericht Schwerin stoppt Windpark im Schreiadlergebiet
Pressemitteilung des NABU: Etappensieg im Kampf gegen Windpark im Schreiadlergebiet: Verwaltungsgericht Schwerin gibt Antrag des NABU statt – vorerst kein Baubeginn
Der NABU hat im Verfahren zur Genehmigung von 16 Windkraftanlagen bei Jördenstorf im Landkreis Rostock einen wichtigen Etappensieg errungen. Das Verwaltungsgericht Schwerin hat mit Beschluss vom 23. Dezember 2015 dem Eilantrag des NABU Mecklenburg-Vorpommern vom 24. März 2015 stattgegeben und damit den Baubeginn der Anlagen bis zur Entscheidung im Hauptverfahren untersagt.
Verwaltungsgericht Schwerin stoppt Windpark im Schreiadlergebiet weiterlesen