Garten-Teich – kurz vor Fertigstellung weiterlesen
Schlagwort: Trockenmauer
Trockenmauerbau ist eine der ältesten Bauweisen der Menschheit. Er ist in allen Hochkulturen zu finden und auch durch zahlreiche steinzeitliche Funde belegt. Der Name rührt her von der Bauweise: Die Steine werden trocken, also ohne feuchte „Bindemittel“ wie Beton aufgesetzt. 2019 wurde der Trockenmauerbau in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Beton-Palisaden als Lebensraum für Spinnen… und Spezialstandort
Beton-Palisaden als Lebensraum für Spinnen… und Spezialstandort weiterlesen
„Trockenmauer“ aus Beton-Dachschindeln
„Trockenmauer“ aus Beton-Dachschindeln weiterlesen
Teichbau – Bauphase
Teichbau – Bauphase weiterlesen
Trockenmauer aus Gehwegplattenbruch und Feldsteinen
Trockenmauer aus Gehwegplattenbruch und Feldsteinen weiterlesen
Reptilienburg – Bauphase
Reptilienburg – Bauphase weiterlesen
Trockenmauerabschnitt aus Bauschutt
Trockenmauerabschnitt aus Bauschutt weiterlesen