Nizza Laboe…
Blick auf die Kieler Förde.
Westufer der Landeshauptstadt Kiel
Pech für die naturschutzwürdige Fläche, dass sie im B-Plan „grau“ war und damit Gewerbegebiet.
Kiel macht Grün weg: Zentralbad (Februar 2014 und 2012) weiterlesen
Die Topografie ist eiszeitlich entstanden, jedoch vielfach menschlich überformt, z.B. durch die Entnahme von Erden/Kies, Bauten und Bombardierungen.
Düsternbrooker Gehölz in Kiel weiterlesen
Hier haben Kinder den Baustoff entdeckt und ein Zelt gebaut: sanfte Aneignung des öffentlichen Raumes und Nutzung als Spielplatz.
Kinderspiel: Zelt aus Totholz weiterlesen
Links im Bild zu sehen ist der Rand von Möltenort (Kreis Plön). Dort dominieren küstennah Rot-Buchen-Mischwälder.
Blick von der Kielinie (Wik) auf das Gaskraftwerk (Dietrichsdorf) weiterlesen
Klappbrücke Hörn – Klappt oft nicht weiterlesen