Marienkäfer auf Ameisenhaufen Die ersten wärmeren Tage haben diesen Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae) herausgelockt. Er spaziert auf einem älteren Waldameisen-Haufen herum, was in ein paar Wochen sicherlich weniger ratsam wäre. Marienkäfer auf Ameisenhaufen weiterlesen
Lachmöwen (Chroicocephalus ridibundus, Syn.: Larus ridibundus), Silbermöwen (Larus argentatus) und eine Rabenkrähe (Corvus corone) am Strand zwischen Laboe und SteinLachmöwen (Chroicocephalus ridibundus, Syn.: Larus ridibundus), Silbermöwen (Larus argentatus) und eine Rabenkrähe (Corvus corone) am Strand zwischen Laboe und Stein: Die Möwen sind ganz aufgeregt. Durch einen Wasserschaden wird ein vereister Flachbereich mit vielen Kubikmeter Süßwasser überschwemmt. Lachmöwen, Silbermöwen und eine Rabenkrähe am Strand zwischen Laboe und Stein weiterlesen
Schale aus Robinien-HolzDer aus Nordamerika stammende Großbaum ist eines der hochwertigsten in Mitteleuropa kultivierten Bauhölzer für den Außenbereich. Die von einem Drechsler geformte Schale auf dem Bild zeigt aber, dass diese Pflanze auch für Holzarbeiten im Innenbereich sehr interessant ist. Schale aus Holz der Gewöhnlichen Robinie, Robinia pseudoacacia L. weiterlesen