
Gefunden in der Nähe der T-Kreuzung Feldstraße / Brunswiker Straße in Kiel (Stadtteil Brunswik im Grenzbereich zu den Stadtteilen Damperhof und Düsternbrook).
Schleswig-Holstein

Die Pflanzenart hat in der östlichen Türkei ihre westliche Verbreitungsgrenze. Weitere Vorkommen sind im Iran und dem Irak zu finden.
Iris reticulata M. Bieb., Kleine Netzblatt-Iris weiterlesen

Zwischenzeitlich war ein Bauschild aufgestellt. Auf dem wurde der pflegefreie Garten versprochen.
Leider konnte ich das Foto, das ich vor einigen Jahren fertigte, bisher in meinem Archiv nicht finden.
Verfallendes Haus in Düsternbrook weiterlesen

Düngung mit Blaukorn u.a. im Diederichsenpark weiterlesen

Eisdeckel auf Totholzhecke und Eisfisch weiterlesen

Historisch wurde die Vitamin-C-haltigen Blätter von Ficaria verna als Frühjahrsgemüse gegessen – gegen den Skorbut (daher der deutsche Name). Allerdings sollten sie vor der Blüte gegessen werden. Alle Teile der Pflanze sind leicht giftig, die Blätter vor der Blüte genießbar.
Scharbockskraut auf Linde weiterlesen

Die Zerstörung der Ausgleichsflächen auf dem Prüner Schlag im Herbst 2020: Dokumentation anhand von Photos, Videos und Augenzeugenberichten
von Andreas Galka.
Lesetipp: Die Zerstörung der Ausgleichsflächen auf dem Prüner Schlag… weiterlesen