
Die alten Heckensysteme sind sehr artenreich und werden seit vielen Jahren sehr scharf geschnitten.
 Irrgarten in Probsteierhagen weiterlesen
Kategorie: Herbst
Herbst, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst.
Astronomischer / offizieller / kalendarischer Herbst (22./23.09. bis 20./21.12.).
 Meteorologischer Herbst (01.09. bis 30.11.).
Phänologischer Herbst(anfang), phänologisches Herbstende.
Wurzelschaden durch Rasenmahd
Trockenmauer mit Gehwegplatten-Bruch

Einige Platten waren stark beschädigt und die Gesamtanlage war nicht mehr höhengerecht. 
Die Beton-Platten wurden aufgenommen und neu verlegt. Der linke Teil der Anlage wurde entsiegelt.
Die überschüssigen Gehwegplatten wurden zertrümmert und zu einer Trockenmauer aufgebaut.
 Trockenmauer mit Gehwegplatten-Bruch weiterlesen
Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen

Nach wenigen Jahren sind die Zersetzungsprozesse der Birkenstämme so weit fortgeschritten, dass die sie haltenden Eisenanker aus der Konstruktion herausstehen und eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen.
 Randeinfassung einer Sportfläche mit Birkenstämmen weiterlesen
Hyssopus officinalis subsp. aristatus, Ysop

Die Heilpflanze kann auch in der Küche Verwendung finden: Am besten frisch (Blätter, Blüten), da mit der Trocknung auch ein starker Aromaverlust einhergeht. Eine Konservierung des Halbstrauches ist hingegen mit Essig gut möglich.
 Hyssopus officinalis subsp. aristatus, Ysop weiterlesen
Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke

 Steingabionen mit absterbender Rot-Buchen-Hecke weiterlesen
Lichtschacht mit Trockenmauerterrasse

 Lichtschacht mit Trockenmauerterrasse weiterlesen
