
Das Außengelände ist aber i.d.R. täglich zwischen 09.00 und 15.00 Uhr geöffnet (Stand: Februar 2021).
Botanik: Pflanzenkunde

Das Außengelände ist aber i.d.R. täglich zwischen 09.00 und 15.00 Uhr geöffnet (Stand: Februar 2021).

Heimat: Ost-Afrika; weltweite Verbreitung durch Anbau in den Tropen und Subtropen.
Tamarindenbaum, Tamarindus indica weiterlesen

Familie: Kakteengewächse, Cactaceae
Heimat: Mexiko
Aufgenommen vor knapp 20 Jahren im Dezember 2002 in den Schaugewächshäusern des neuen Botanischen Gartens Kiel.
Mammillaria hahniana weiterlesen

Die Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse, Caprifoliaceae, wird bis etwa vier Meter hoch.
Viburnum opulus L., Gewöhnlicher Schneeball weiterlesen

Santolina chamaecyparissus L. gehört zur Familie der Asteraceae, Korbblütler.
Relativ lange Blütezeit (gelb von Juli – August), Duft und große Trockenheitsverträglichkeit machen den immergrünen Halbstrauch für sonnige Standorte attraktiv.
Santolina chamaecyparissus L., Graues Heiligenkraut weiterlesen

Am Naturstandort (USA, Mexiko) erreicht er eine Wuchshöhe von bis zu etwa 90 Zentimetern und eine Breite von bis zu 2,5 Metern. Bei uns erreicht die Pflanze im Freiland nur geringere Größen bis etwa einen halben Meter.
Opuntia phaeacantha, Feigenkaktus weiterlesen

Hornungia alpina (L.) O. Appel, Alpen-Gämskresse weiterlesen