
Kategorie: Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Flächenverbrauch und Versiegelung – Grundübel unserer Landnutzung

Flächenverbrauch und Versiegelung – Grundübel unserer Landnutzung weiterlesen
Trockenheitsschäden an Koniferen

Wo Waldsituationen möglich sind, ist die Abhilfe einfach: Wenn nötig Verkehrssicherung herstellen durch Einkürzung oder Fällen (ansonsten darauf verzichten).
Danach warten, bis sich standortgerechte Flora selber ansiedelt.
Trockenheitsschäden an Koniferen weiterlesen
Stein-Skulpturen

Strand an der schleswig-holsteinischen Ostseesteilküste zwischen Schwedeneck und Surendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde).
Im Hintergrund des Bildes sind u.a. zu sehen: Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum), Große Brennnessel (Urtica dioica), Behaartes Weidenröschen (Epilobium hirsutum) und Huflattich (Tussilago farfara).
Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz

Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz weiterlesen
Kohlblätter… – Foto von Jacob Zimmermann

Zum Thema Kohl findet sich dieser lesenswerte Artikel von Gregor Dietrich auf planten.de.
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen

In Europa wurde die Kanadagans zum Teil angesiedelt, ein großer Teil der heutigen Bestände ist aber auch auf Flüchtlinge aus Gefangenschaft zurückzuführen.
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen weiterlesen