Das BfN nimmt in der aktuellen Roten Liste keine Gefährdungskategorisierung vor, weil es um neophytische Vorkommen geht, zählt allerdings noch die Gefährdungsklassen für 1998 auf.
Ulex europaeus L., Gewöhnlicher Stechginster weiterlesen
Kategorie: Länder und Kontinente
Länder und Kontinente
Graffiti am Schützenpark (Januar 2016)
Die Erstanlage des Parks entstand 1903-1909. Der heutige Park ist etwas größer als die Ursprungsanlage.
Graffiti am Schützenpark (Januar 2016) weiterlesen
Sessel im Schnee
Sessel im Schnee weiterlesen
Ptelea trifoliata, Lederstrauch (Kleeulme)
Auffallend ist neben dem Geruch des Sommerblühers (etwa Juli) vor allem die Frucht.
Ptelea trifoliata, Lederstrauch (Kleeulme) weiterlesen
Conophytum bilobum
Familie: Mittagsblumengewächse, Aizoaceae
Conophytum bilobum weiterlesen
Berberis vulgaris L., Gewöhnliche Berberitze
Die Frucht der leicht giftigen Heilpflanze ist sehr sauer, aber essbar und als Verarbeitungsfrucht geeignet.
Berberis vulgaris L., Gewöhnliche Berberitze weiterlesen
Graffiti im Schleusenpark (Kiel-Wik)
Graffiti im Schleusenpark (Kiel-Wik) weiterlesen