
Das Gaskraftwerk („Küstenkraftwerk“) in Kiel-Dietrichsdorf.

Gehölze, u.a. Weiden (Salix spec.), säumen das Bachufer.
 Mäander (Flussschlinge) der Kaperbek bei Ascheberg weiterlesen

Links im Bild zu sehen ist der Rand von Möltenort (Kreis Plön). Dort dominieren küstennah Rot-Buchen-Mischwälder.
 Blick von der Kielinie (Wik) auf das Gaskraftwerk (Dietrichsdorf) weiterlesen

Das Oberflächenwasser gefriert zum Teil…
 Abbruchkante an der Ostsee-Steilküste bei Noer weiterlesen

Vorabendliche Dämmerung an der Ostsee-Küste bei Noer (Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein).
Fast ohne Wind und bei Niedrigwasser.
 Dämmerung an der Ostsee-Küste bei Noer weiterlesen

U.a. dient es als Lebensraum, Wasserspeicher und Nahrungsquelle für Tiere, Pilze und Pflanzen. Totholz hilft bei der Naturverjüngung von Wäldern.
Auch für den Klimaschutz hat die Belassung abgestorbener Bäume positive Effekte (Kohlendioxidsenke-Senke).
 Totholz im Projensdorfer Gehölz weiterlesen