Kiel: Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung Möbel Kraft – Ansiedlung weiterlesen
Kategorie: Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Hamburger Abendblatt: Razzia beim ehemaligen Chef von Möbel Kraft
Dr. George ist in Kiel nicht unbekannt: Er leitete hauptverantwortlich die Ansiedlungspläne für Möbel Kraft / Sconto auf dem Kleingartengelände Prüner Schlag / Brunsrade.
Hamburger Abendblatt 10.02.2016: Razzia beim ehemaligen Chef von Möbel Kraft
Katzheide: Vorbereitungstreffen am 23.2. zu den städtischen Beteiligungsveranstaltungen
Dieses Treffen und der Auftakt der Bürgerbeteiligung sind sehr wichtig. Kommt bitte vorbei, damit wir gemeinsam überlegen, wie wir den Weiterbetrieb sicher stellen können. Die Signale aus dem Kieler Rathaus sind nicht eindeutig! Bisher wurden Reparaturarbeiten nur in vergleichsweise geringem Umfang durchgeführt. Es wird spekuliert über Betreibermodelle…
Katzheide: Vorbereitungstreffen am 23.2. zu den städtischen Beteiligungsveranstaltungen weiterlesen
Petition Rettet Schwedeneck! Keine Ölförderung!
Petition der Bürgerinitiative „Hände weg von Schwedeneck“
Textdokumentation der BI-Petition – zum Unterzeichnen klicken Sie bitte den obigen Link, der zu change.org führt.
Schwedeneck, eines der schönsten Küstengebiete Deutschlands an der Südseite der Eckernförder Bucht, soll dem Profitdenken eines Ölkonzerns geopfert werden. Schließen Sie sich unserem Aufruf an den Schleswig-Holsteinischen Umwelt- und Energiewendeminister Dr. Robert Habeck an:
Petition Rettet Schwedeneck! Keine Ölförderung! weiterlesen
Todsicher: Baustofflagerungen unter Rot-Buchen
Todsicher: Baustofflagerungen unter Rot-Buchen weiterlesen
Stickstoffüberschuss: Gefahr für Natur, Klima und Wasser
Pressemitteilung BUND SH.
Der Nährstoffbericht des Landes Schleswig-Holstein bestätigt für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Schleswig-Holstein erneut, dass das Land nicht genug gegen die Stickstoffüberschüsse tut. Der BUND fordert eine Hoftorbilanz, Obergrenzen für Nitrate, empfindliche Sanktionen bei Verstößen und mehr Kontrollen.
Stickstoffüberschuss: Gefahr für Natur, Klima und Wasser weiterlesen