Flächenverbrauch und Versiegelung – Grundübel unserer Landnutzung

Flächenverbrauch
Flächenverbrauch
Der Flächenverbrauch in der Bundesrepublik geht zwar seit Jahren zurück – allerdings liegt der tägliche (!) Verbrauch von knapp 60 Hektar (ha*) immer noch viel zu hoch.
Flächenverbrauch und Versiegelung – Grundübel unserer Landnutzung weiterlesen

Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz

Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz
Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz
Auch in diesem Jahr können die Niederschläge die Bodentrockenheit durch die beiden letzten Dürrejahre nicht ausgleichen. Auch Gewässer fallen trocken oder haben einen extrem niedrigen Wasserstand wie dieser Teich im Vieburger Gehölz, dessen Normalhöhe am Überlauf zu erkennen ist.
Austrocknender Teich im Vieburger Gehölz weiterlesen

Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen

Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen
Erwachsene und Jungtiere der Kanadagans (Branta canadensis) beim Äsen auf einem Sportplatz in Kiel.
In Europa wurde die Kanadagans zum Teil angesiedelt, ein großer Teil der heutigen Bestände ist aber auch auf Flüchtlinge aus Gefangenschaft zurückzuführen.
Kanadagans, Branta canadensis, beim Äsen weiterlesen

Kiel: Wald statt Asphalt – Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau

Wald statt Asphalt - Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau
Wald statt Asphalt – Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau
Gegen den Ausbau der Autobahn 21 und den Bau der Südspange richtet sich die Kunstaktion Wald statt Asphalt, an der sich jede*r beteiligen kann.
Einsendeschluss ist der 3.9.2020.

Die Ausstellung ist ab 14.9. im Vieburger Gehölz in Kiel (Gaarden-Süd/Hassee-Vieburg) zu sehen.

Betroffen von den (Aus-)Bauplänen wären vor allem die Kieler Stadtteile Gaarden, Hassee-Vieburg und Ellerbek.
Kiel: Wald statt Asphalt – Kunstaktion gegen Südspange und A21-Ausbau weiterlesen