Zentralbad Widerspruch kurz
Zentralbad Widerspruch
Kiel: Katzheide retten – Einwendung gegen Zentralbad schreiben! weiterlesen
Kategorie: Länder und Kontinente
Länder und Kontinente
Belo Monte: Euer Profit zerstört unser Leben
Protestaktion von Rettet den Regenwald
Die Zerstörung am Fluss Xingu hat bereits begonnen. Bagger tragen den fruchtbaren Boden ab, der einst die gewaltigen Baumriesen nährte. Menschen werden bedroht und vertrieben. Bis zu 40.000 könnten ihre Heimat verlieren.
Belo Monte soll das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt werden. Mit sauberer Energie hat das Projekt allerdings nichts zu tun. Denn 600 km² Regenwald sollen einfach geflutet werden. Durch die verfaulenden Pflanzen würden gigantische Mengen an Treibhausgasen freigesetzt.
Die ansässigen Indigenen ringen um ihre Lebensgrundlage. Doch ihre Rechte und Belange werden missachtet.
Milliarden-Profite für europäische Firmen
Belo Monte: Euer Profit zerstört unser Leben weiterlesen
Schleswig-Holstein: Schein und Sein des Koalitionsvertrages

“Nie gegen die Natur gerichtet”
Die Koalitionsentscheidung von SPD, Grünen und SSW in Schleswig-Holstein führt erneut die Parteien, die in Kiel die Entscheidung für Möbel Kraft auf dem Prüner Schlag getroffen und die Ansiedlung bisher ohne ernsthafte Bürgerbeteiligung betrieben haben (Grüne, SPD, SSW) jetzt an anderer Stelle unter Führung Torsten Albigs als ehemaligen Oberbürgermeister und möglichem Ministerpräsidenten zusammen. Deswegen stellen wir hier den Koalitionsvertrag der Kieler Wirklichkeit entgegen.
Schleswig-Holstein: Schein und Sein des Koalitionsvertrages weiterlesen
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Nr. 987 Schlimbachallee Kiel-Schilksee
Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 987 „Schlimbachallee“ für das Baugebiet Kiel-Schilksee, südlich der Seestraße, westlich der Schlimbachallee, nördlich der bebauten Grundstücke Schlimbachallee Nr. 39 und 41 und östlich der Fördestraße und die Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 904 für das Baugebiet Kiel-Schilksee, zwischen Langenfelde, Schlimbachallee und Seestraße liegen mit Begründung vom 19.06.2012 bis zum 19.07.2012 im Rathaus, 4. Stock, in Schaukkästen auf dem Flur vor Zimmer 462b öffentlich aus.
Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan Nr. 987 Schlimbachallee Kiel-Schilksee weiterlesen
Protestaktion gegen die Palmöl-Mafia
Protestaktion von Rettet den Regenwald
„Die Umwandlung von Regenwald in Palmölplantagen erschüttert unser Land“, sagt Nordin. Er leitet unsere Partnerorganisation Save Our Borneo (SOB), die illegal agierenden Palmölkonzernen das Handwerk legt. „Ich möchte die Regenwälder Borneos für uns und unsere Kinder bewahren“, erklärt der 42-Jährige.
Nordin kann große Erfolge verzeichnen: 2011 leitete die Polizei dank seiner Beweise Untersuchungen gegen zehn illegal rodende Palmölfirmen ein. Das Verfassungsgericht entschied zudem, dass tausende Hektar Palmölplantagen gegen die Verfassung verstoßen, weil Ureinwohner und Bauern vertrieben wurden.
Protestaktion gegen die Palmöl-Mafia weiterlesen
Kiel: Öffentlichkeitsbeteiligung Schilksee – BPlan 940
Der erneute Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 940 „Am Kurpark/Hohes Ufer“ für das Baugebiet Kiel-Schilksee, zwischen Kurallee, Hohes Ufer, Möwenweg, Langenfelde, beiderseits Am Kurpark liegt mit Begründung vom 12.06.2012 bis zum 12.07.2012 im Rathaus, 4. Stock, in Schaukkästen auf dem Flur vor Zimmer 462b öffentlich aus.
Kiel: Öffentlichkeitsbeteiligung Schilksee – BPlan 940 weiterlesen
Kiel: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Zentralbad läuft an
Alle diejenigen, die eine der letzten naturnäheren Flächen an der Hörn erhalten wollen, sollten eine Einwendung schreiben! Der Bau des Zentralbades bedeutet nicht nur eine weitere ökologische Verwüstung der Hörn sondern auch die (schon erfolgte) Schließung der Lessinghalle, der Gaardener Schwimmhalle und von Katzheide!
Kiel: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Zentralbad läuft an weiterlesen