Die Wagengruppe Schlagloch hat am 28.4.2017 einen Teil des Prüner Schlages in Kiel besetzt. Die ehemaligen Armengärten, die jahrzehntelang als Kleingärten bewirtschaftet wurden, erregten bundesweite Aufmerksamkeit wegen des Verkaufes an die Krieger-Gruppe. Kurt Krieger will dort zwei Möbel-Märkte (Sconto und Möbel Kraft) bauen. Der ehemalige Kieler Oberbürgermeister Albig (jetzt Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein) setzte dieses Projekt gegen des massiven Widerstand von AnwohnerInnen, KleingärtnerInnen, Umweltgruppen, WIR in Kiel und anderen durch. Unterstützt wurde er dabei von SPD, CDU, FDP, SSW und Grünen.
Prüner Schlag in Kiel besetzt weiterlesen
Kategorie: Umweltpädagogik
Umweltpädagogik, Naturpädagogik.
Trockenmauer aus Betonbruch
Trockenmauer aus Betonbruch weiterlesen
Critical Mass Kiel 26.8. 17 Uhr Bootshafen
Wichtig für jedeN: Lücken vor sich aufschließen, Corken (Kreuzungen sichern), keinesfalls auf Bürgersteigen und der Gegenfahrbahn fahren.
Critical Mass Kiel 26.8. 17 Uhr Bootshafen weiterlesen
Kiel: Freevival im Aubrook
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu
Wenn weniger einfach mehr ist…
Ihr seid Minimalist*innen oder Freund*innen?
Dann fühlt euch herzlich eingeladen zum Minimalimus-Stammtisch in Kiel! Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat, um 19 Uhr in der Alten Mu (*).
Kiel: Minimalismus-Stammtisch heute 19 Uhr in der Alten Mu weiterlesen
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein
Streuobstwiesen bieten mehr als nur Obst. Mehrere tausend Tier- und Pflanzenarten wie Vögel, Fledermäuse und nützliche Insekten besiedeln diesen einzigartigen Lebensraum. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Schleswig-Holstein gründet ein norddeutsches Netzwerk zu Streuobstwiesen und erfasst erstmals den Bestand in Schleswig-Holstein.
Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein weiterlesen