
Foto-Spaziergang in zwei Straßen in Kiel-Gaarden: Streetart
 Spaziergang in Kiel-Gaarden Streetart weiterlesen

Foto-Spaziergang in zwei Straßen in Kiel-Gaarden: Streetart
 Spaziergang in Kiel-Gaarden Streetart weiterlesen

Die Landeshauptstadt Kiel lädt zur Jugendbeteiligung Katzheide ins Freibad ein. Samstag, 2.7.2016, von 10-15 Uhr ist der Eintritt frei für die Altersgruppe zwischen 11 und 21 Jahren, wenn sie „eine Idee einbringen möchten“.
Schade, dass hier eine künstliche Altersgrenze gezogen wird: Es haben sich in der Vergangenheit auch viele jüngere Kinder eingebracht mit Bildern, Straßenmalerei u.a.m.
Wie soll man einer Achtjährigen erklären, dass sie bezahlen muss und auch gar nicht mitmachen darf? Ich glaube, die ist sauer.
 Freibad Katzheide Kiel: Kinder- oder doch Jugendbeteiligung am 2.7. mit Freikarten weiterlesen

Ein paar Eindrücke während der KiWo 2016 in Hörnnähe.
 Public Viewing und Streetart in Kiel Gaarden weiterlesen

Aus der Ausstellungsankündigung von Ärzte ohne Grenzen:
 Lübeck: Ärzte ohne Grenzen –  Ausstellung zur weltweiten Nothilfe weiterlesen

Zur Zeit blüht die Titanenwurz oder Titanwurz (Amorphophallus titanum) im Botanischen Garten Kiel. Sie wird im tropischen Victoriahaus gezeigt. Die auf Sumatra beheimatete Pflanzenart gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie bringt die größte Einzelblüte in der Pflanzenwelt hervor. Die bis 3 Meter hohe Staude sondert einen an Aas erinnenden Geruch ab und lockt damit Insekten (z.B. Aaskäfer) an, die für ihre Bestäubung sorgen. Der Botanische Garten Kiel nutzt die große Aufmerksamkeit, die diese Blüte in der Öffentlichkeit erfährt für Werbung in eigener Sache. Das ist gut – ist es doch eine Möglichkeit, Menschen an das Thema Pflanzen und Ökologie heranzuführen. So finden sich auf dem Weg durch die Gewächshäuser mehrere Informationstafeln, die verschiedene Aspekte der Pflanze und ihrer Kultur darstellen. Blüte der Titanenwurz, Amorphophallus titanum, im Botanischen Garten Kiel weiterlesen

Die Landeshauptstadt Kiel stellt den einfachen Bebauungsplan Nr. 1012 „Südlich Schönberger Straße“ für den Stadtteil Kiel-Wellingdorf für das Baugebiet zwischen Schönberger Straße, Ostring und Sportanlagen Radsredder auf. Die Planungsunterlagen können bis zum 10.06.2016 im Internet aufgerufen oder im Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel, während der allgemeinen Dienstzeiten in den Schaukästen auf dem Flur im Bereich des Zimmers 462a/b (4. Geschoss) eingesehen werden.
 Kiel: Öffentlichkeitsbeteiligung Bebauungsplan 1012 „Südlich Schönberger Straße“ für den Stadtteil Kiel-Wellingdorf weiterlesen