Meistens sehen (Tief)Baustellen so aus, als wenn es keine Bestimmungen (Baumschutzsatzung, Landeswaldgesetz…) oder behördlichen Auflagen gäbe. Jedenfalls findet – wenn überhaupt – fast nur der kosmetische Baumschutz der Stammsicherung durch ein bisschen Holz und PVC-Rohr statt.
Das Foto zeigt versteckte Baumschäden (Fein-/Wurzelabsterben) an Linden durch Tiefbauarbeiten. Aufgenommen ist es im Hasseldieksdammer Weg in Kiel (stadtauswärts kurz vor dem Kilia-Platz). Auch hier stellen sich dieselben Fragen: Sind diese Ablagerungen und Befahrungen im Wurzelbereich genehmigt? Und wenn ja: Mit welchen Auflagen? Ausgleichspflanzungen?
Jedenfalls ist es in zehn oder zwanzig Jahren nicht das Sturmtief Peter, das diesen Baum umstürzen lässt.